Projekte

Europäische Mobilitätswoche 2023
In der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2023 ruft die EU-Kommission Städte in ganz Europa zum Austesten nachhaltiger Mobilitätskonzepte auf. Dieses Jahr ist Oberhausen mit Aktionen in Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade dabei: Alt-OberhausenAm 16.9.2023 von 10 bis 13 Uhr am Altmarkt in der Oberhausener Innenstadt: Straßenräume sind mehr als Verkehrskorridore – Sie sollten…

Volle Kanne: Wir suchen Standorte für IBC-Tanks
Aufruf an alle Anwohnerinnen und Anwohner, an alle Initiativen und engagierten Unternehmen von Oberhausen! Wir suchen Standorte im Stadtgebiet, an denen wir IBC-Wassertanks aufstellen können, damit das gesammelte Regenwasser genutzt werden kann, um Pflanzen und Bäume zu bewässern. Wenn Sie einen geeigneten Platz in Ihrer Nähe haben und dazu beitragen möchten, die Umwelt in unserer…

Bürger:innen und Energiewende
Das 3-jährige Projekt „ZidiNaKo – Zielgruppendifferenzierende Narrative, Kommunikationsstrategien und Formate für eine schnellere Umsetzung der Energiewende“ startet zum 1. März 2023. Im Zentrum des Vorhabens steht die Beteiligung von privaten Haushalten an der Energiewende und wie sie dazu besser als bislang motiviert werden können. Hauptuntersuchungsraum ist Oberhausen. Erste Informationen werden im 2. Quartal 2023 innerhalb des AKO präsentiert…

Energiemanagementsysteme
Beteiligte Akteure: SBO, Sparkasse Oberhausen, OWT, Fraunhofer UMSICHT Das Thema beinhaltet 2 Initiativen. Die Erstellung eines Antrag an den Umweltausschuss zur Einführung eines Energiemanagements für alle Liegenschaften der Stadt Oberhausen befindet sich in Vorbereitung. Eine Informationsveranstaltung für Oberhausener Unternehmen zum Thema Energiemanagement wurde Ende 2022 mit den beteiligten Akteuren diskutiert und soll 2023 stattfinden.

Klimahausen – nachhaltig gut Leben in Oberhausen
Beteiligte Akteure: VHS, BUND, VBZ, Fraunhofer UMSICHT Es wird eine gemeinsame Veranstaltungsreihe im Themenbereich der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) geplant. Ziel ist eine Veranstaltungsreihe in und explizit konzipiert für Oberhausener Bürgerinnen und Bürger. Durch die Anbindung an bzw. die Kooperation mit dem AKO soll es auch die Möglichkeit und den Raum für die Vorstellung von „Best…