Europäische Mobilitätswoche 2023
In der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2023 ruft die EU-Kommission Städte in ganz Europa zum Austesten nachhaltiger Mobilitätskonzepte auf. Dieses Jahr ist Oberhausen mit Aktionen in Alt-Oberhausen, Osterfeld und Sterkrade dabei:
Alt-Oberhausen
Am 16.9.2023 von 10 bis 13 Uhr am Altmarkt in der Oberhausener Innenstadt: Straßenräume sind mehr als Verkehrskorridore – Sie sollten attraktive Verweilorte für Besucherinnen und Besucher sowie Begegnungsorte lokaler Nachbarschaften sein. Wir laden Sie dazu ein, mit uns die Gutenbergstraße zu bespielen, zu reflektieren und zu genießen. Wir freuen uns auf Sie!

Sterkrade
Am 20.9.2023 von 10 bis 13 Uhr laden wir unter dem Motto „Mobilität für alle!“ auf den Arnold-Rademacher-Platz am Sterkrader Bahnhof ein. Die Aktion möchte auf die Menschen aufmerksam machen, die oft von besonderen Einschränkungen betroffen sind. Von Fahrrad-Rikscha bis Rollstuhl-Parcours bietet der Platz am Eingang zur Bahnhofsstraße viele Mitmachangebote. Kommen Sie vorbei!

Osterfeld
Am 22.9.2023 von 9 bis 13 Uhr bieten wir Ihnen die Gelegenheit am Marktplatz in Osterfeld unterschiedlichste Formen von Elektromobilität zu erkunden. Gleichzeitig können Sie sich über Energieeinsparmöglichkeiten informieren oder den eigenen Drahtesel über einen mobilen Reperaturservice auf Vordermann bringen.

Hier geht es zu weiteren Informationen zur Europäischen Mobilitätswoche
Hier geht es zum Kurzvideo des Umweltbundesamtes zur Europäischen Mobilitätswoche
Im letzten Jahr erfolgte die Organisation der EMW über ein Projekt von Fraunhofer UMSICHT und der Stadt Oberhausen. Einige Akteure des AKO haben bereits daran mitgewirkt. Dieses Jahr konnte eine breitere Trägerschaft aus allen drei Stadtbezirken realisiert werden. Besonderer Dank gilt den drei Stadtteilbüros „Brückenschlag“, „Stark, Stärker Sterkrade“ und dem „Stadtteilbüro in Osterfeld“ sowie dem Projektteam von InnovationCity Oberhausen, die sich mit großem Engagement an den Vorbereitungen des Aktionsprogramms beteiligt haben.
Beteiligte Akteure des AKOs: STOAG, Verbraucherzentrale, Hand drauf e.V.!, Stadt Oberhausen